Im Rahmen des GSPB-Unterrichts besuchte die Klasse 2b das Römermuseum in Wien. Die 90minütige Führung zeigte,  welche Möglichkeiten der Körperpflege Römerinnen und Römer schon hatten, wie sie Hygiene zelebrierten und welche Einrichtungen sie dafür hatten. In einer Kleiderprobe konnten die Schülerinnen und Schüler in unterschiedliche Gewänder und damit in unterschiedliche gesellschaftliche Rollen im römischen Wien schlüpfen.
Besonders begeistert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von den vielfältigen archäologischen Funden und den römischen Ausgrabungen. Weiters bietet das Römermuseum mit Rekonstruktionen von Bauten, Animationsfilmen und interaktiven Objekten die Möglichkeit, Vindobona mit allen Sinnen zu begreifen. Ein Abstecher zu den Ausgrabungen am Michaelerplatz rundete den Ausflug ins römische Wien ab.

Mehr Bilder