Zum Abschluss der Mittelschulzeit erkundeten unsere SchülerInnen der 4c das Gebiet zwischen Retz und Znaim mit dem Fahrrad. Highlights waren der Nationalpark Thayatal und das Baden im wunderschönen Steinbruchteich von Mašovice.
Diesen wichtigen Satz haben die SchülerInnen der 2. Klassen von ihrem Besuch beim Roten Kreuz Hollabrunn mitgenommen. So lernten sie, wie man einen Wundverband anlegt, spielten ein Spiel zur Teamstärkung und bekamen einen Einblick wie ein Rettungswagen ausgestattet ist. Der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz.
Mit der Teilnahme am Lerche Leseprogramm ab September 2024 setzen wir uns zukünftig noch gezielter für die Förderung der Lesekompetenz an unserer Schule ein. Lesen ist die wichtigste Grundkompetenz und Voraussetzung für das Lernen. Im Konzept der LERCHE Leseschule und dem Förderangebot von JUNGÖSTERREICH mit den Zeitschriften JÖ und Topic finden wir dabei Unterstützung.
Der Lavendelstrauch in unserem Schulgarten lieferte das Rohmaterial, mit dem die Kinder der 2ad Lavendelblütensirup und Lavendelblütenzucker zubereiteten. Ein wunderbarer Duft verströmte im Klassenzimmer als zu guter Letzt noch Lavendelkolben geflochten wurden.
Einen angenehm kühlen Vormittag verbrachten die 2. Klassen bei einer Führung in der Burg Kreuzenstein. Dort konnten sie ihr Wissen über das Mittelalter, die Herrscher, Ritter und deren Waffen und das Leben auf der Burg vertiefen.
Seite 1 von 26