Im Rahmen des Mathematikunterrichts verbrachten die ersten Klassen der NMS Hollabrunn einen Vormittag im Math.Space, ein Raum für Mathematik im Museumsquartier in Wien. Thema des Projekts: „Mathematik zum Be-Greifen“

Für die Schülerinnen und Schüler galt es herauszufinden, ob es nicht periodische Parkettierungen gibt. Wo man hinsieht, überall findet man periodische Muster: am Fußboden, auf Kleidungsstücken, sogar in der Natur. Doch ist es möglich, auch nichtperiodisch zu parkettieren?
Die erste Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler bestand darin, aus drei-, vier-, fünf- und sechseckigen Fliesenteilen eine periodische Parkettierung auf den Boden zu legen. Mit großer Begeisterung gingen die Kinder in vier Gruppen an die Aufgabe heran, und nach kurzer Zeit konnten wir schon herrliche „Parkettböden“ bestaunen. Anschließend versuchten sie noch die Farben so zu verändern, dass nie zwei gleiche Farben aneinander kamen. Auf einfache Weise wurde ihnen hier das Vier-Farben-Problem veranschaulicht.
Abschließend wanderten die „Experimentierenden“ noch auf Sir Roger Penroses Spur. Mit Drachen und Pfeilen versuchten sie, seine Erkenntnis über nicht periodische Parkettierungen nachzulegen.
Alle waren mit viel Spaß und großer Begeisterung dabei und bedanken sich für den tollen Vormittag!