Die Neue Mittelschule Hollabrunn darf sich seit kurzem zu den „Bewegten Schulen Österreichs“ zählen.
Die Kriterien dafür, die das Bildungsministerium in Kooperation mit Partnern wie dem Landesschulrat, der AUVA oder der Education Group fordert, sind Bewegungsinhalte, die neben dem normalen Sportunterricht geboten werden. Sich in und außerhalb der Klassenzimmer bewegen, um mehr und bessere Konzentration und Lernleistung der SchülerInnen zu erhalten, sind Ziele dieser Idee, die hinter dem Konzept für eine „Bewegte Schule“ stehen. Von der Bewegung in den Pausen im Schulhof oder Schulgarten, während des Unterrichtes in Form von Übungen zu Vital4Brain oder mit Lernspielen, die Zusammenarbeit mit Vereinen oder zusätzliche Angeboten für die Kids wie Schwimmen, Klettern, Eislaufen, Schifahren oder soziales Lernen in der Natur gehören zu den Dingen, die den SchülerInnen Spaß machen und damit zu einem besseren Klima in der Klasse und der gesamten Schule beitragen. Mehr Bewegung schafft Auflockerung des Unterrichtes, steigert die Konzentration und Aufnahmefähigkeit und bringt Spaß in den Unterricht, denn Bewegung ist gut für die Gesundheit, für das Lernen und das Verhalten. Einreichen für das Gütesiegel kann jede Schule. Werden die erforderlichen Kriterien erfüllt, wird das Gütesiegel für eine „Bewegte Schule“ für drei Jahre verliehen. Mit mehr Bewegung macht der Schulalltag den Lehrern und Kindern der NMS Hollabrunn viel mehr Spaß!