Zwischen dem Jugendrotkreuz und dem Roten Kreuz des Bezirkes Hollabrunn gibt es eine beispielgebende Zusammenarbeit mit bereichernden Synergien auf beiden Seiten.
Viele Schulen und Initiativen unterstützen die Tafel, ein besonderes Angebot für Menschen in nicht so ganz einfachen Lebenssituationen, indem sie Güter des täglichen Bedarfs sammeln. Was genau diese Pakete enthalten sollen, richtet sich nach dem Bedarf, der mit der Leiterin der GSD Gabriele Schönauer von der RK Bezirksstelle besprochen wird.
Ein besonderes Zeichen der Solidarität und der sozialen Kompetenz hat auch die NMS Hollabrunn gesetzt, organisiert von der ÖJRK Schulreferentin OLNMS Isabella Althammer, in Kooperation mit der ÖJRK Bezirksleiterin SR SOL Maria Breindl und Gabriele Schönauer. Natürlich trug der Leiter der Schule, DNMS Bernhard Aschinger, diese Idee im Interesse der Werteerziehung gerne mit und war beim Überreichen der zahlreichen Pakete mit dabei. Die Schülerinnen und Schüler hatten wirklich fleißig gesammelt, der Schulgemeinschaft der NMS Hollabrunn gebührt jedenfalls ein großes Dankeschön!
Es war auf ein schönes Gefühl für alle Beteiligten, Hilfe leisten zu können, so wie es im Wertekatalog des Österreichischen Jugendrotkreuzes und auch im Schulprofil der NMS Hollabrunn verankert ist.