Die 2a und 2b der NMS Hollabrunn begannen in diesem Schuljahr ein Waldprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksförster Herrn Rupert Klinghofer und HR Mag. Arno Klien.
Das Thema Wald steht in Biologie in den 2. Klassen im Mittelpunkt. Was könnte daher besser für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler sein, als direkt im Wald die Natur mit allen Sinnen erleben zu können. Es wird geforscht, erkundet, Bäume und Pflanzen werden bestimmt und über die Zusammenhänge im Ökosystem Wald wird gesprochen.
Für jede Klasse fand bis jetzt ein 4-stündiger Projekttag mit dem Bezirksförster statt, wobei Wissenswertes über den Hollabrunner Wald vermittelt wurde und die Schülerinnen und Schüler mit Erstaunen feststellen konnten, wie viele unterschiedliche Baumarten hier wachsen.
Auch Arno Klien konnte die Kinder mit seinem umfassenden Wissen über die Natur beeindrucken und „holte den Wald ins Klassenzimmer“. Für alle war zu spüren, mit welcher Begeisterung sich
Mag. Klien schon jahrelang für den Hollabrunner Wald einsetzt. Dies ist sicher auch eine weitere positive Erfahrung für die Kinder und wird den Lernerfolg nachhaltig steigern.
Die Biologielehrerin und die Klassenvorstände der beiden Klassen danken für diese konstruktive Zusammenarbeit und freuen sich auf weitere lehrreiche Lehrausgänge.