Der Frühjahrsputz in den Hochbeeten trägt Früchte -und Gemüse! Ganz zeitig im Frühjahr haben die Schüler:innen der 2ad das schöne Wetter genutzt, um die Hochbeete im Schulgarten vom Beikraut zu befreien, mit neuer Hochbeeterde zu befüllen und eine Trinkoase für Insekten zu gestalten. Es wurden Radieschensamen direkt ins Hochbeet gepflanzt, Basilikum- und Paradeisersamen in Saatschalen im Klassenzimmer herangezogen. Aus Karottensamen wurden Saatbänder gefertigt und ebenfalls angebaut. In den darauffolgenden Wochen wurden noch Erdäpfel und Mais angebaut, Unkraut gezupft und fleißig gegossen. Gestern war es endlich soweit - aus den winzigen Radieschensamen wurden erntereife Radieschen, so manches sogar riesig! Die Arbeit im Schulgarten ist noch nicht beendet, eine Naschhecke ist im Entstehen und alle Schüler:innen sind mit Begeisterung dabei, süße Erdbeeren dienen als Erfrischung zwischendurch!

Mehr Bilder