Unsere Topläufer Julia Gorke und Nico Strasser gewannen den Jugendlauf über 3 km! Stockerlplätze gab es noch für Lea Zehetmayer im Jugendlauf (2. Platz U14), für Christian Seidl im Kinderlauf über 1,2 km (3. Platz U12) und für Elvir Mujkanovic im Hobbylauf über 4,8 km (3. Platz U14).

Wir gratulieren sehr herzlich!

Mehr Bilder


Am Mittwoch, den 27.9., besuchte unser dritter Jahrgang den Tiergarten Schönbrunn. Ein besonderes Highlight war natürlich die Robbenfütterung. Danach erkundeten die Schüler und Schülerinnen den Tiergarten in Kleingruppen und beantworteten dabei einige Quizfragen. Kultur darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Deswegen wurde beim Rückweg zur U-Bahn ein kleiner Umweg über die Gloriette und das Schloss Schönbrunn gemacht. Eine tolle Exkursion bei traumhaftem Wetter.

Mehr Bilder


Der 2.Jahrgang hatte im vergangenen Frühjahr beim Fledermauswettbewerb der Hollabrunner Fledermausfreunde mit ihren Werken beeindruckt und wurde dafür schon zu Schulschluss mit Fledermausgebäck, Fledermausanstecker und Fledermausfingerpuppen belohnt. Einige SchülerInnen erhielten für Ihre Werke als besondere Belohnung Fledermaustassen und Urkunden. Für das Gesamtwerk gab es einen besonderen Preis – eine Fledermauswanderung mit Fledermausexpertin Mag. Katharina Bürger, Mag. Elke Zinnagl und Wilhelm Müllebner. Diese Wanderung fand bei angenehmen Temperaturen am 21. September abends statt. Besonders beeindruckt waren die SchülerInnen von den Batcordern, welche die Laute der Fledermäuse hörbar machten. So konnten verschiedene Arten, wie die Wasserfledermaus unter der Göllersbachbrücke oder die Mückenfledermaus im Kirchenwald nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!

Mehr Bilder


Anfang September eröffnete Peter Hofmann in der Sparkassegasse  sein Pop-Up Cafe mit Ausstellungen und Antiquitätenhandel. Der Ausstellungsraum ist mit bunten Bildern und Gegenständen ausgestaltet, die zum Verweilen einladen. Dies war der Anlass, dass die SchülerInnen der 3b mit ihrer Zeichenlehrerin Elisabeth Schüttengruber-Holly sich selbst ein Bild machen wollten und die Ausstellung besuchten. Fritz Hortig, einer der Künstler führte durch die Ausstellung und erzählte, wie er sich zu seinen bunt gestalteten Bildern inspirieren lässt. Der Funke der Begeisterung sprang sofort auf die Schüler über, sodass eine Woche später Stifte und Wasserfarben eingepackt wurden und auf Einladung der Künstler im Atelier gemalt werden durfte.

Mehr Bilder


Für das tolle Engagement aller Lehrer, die das Fach Bewegung und Sport unterrichten, erhielt unsere Schule von der Bildungsdirektion und dem Sportland NÖ das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. Jacqueline Ebermann und Tobias Hofstetter nahmen stellvertretend die Auszeichnung im Landhaus in St. Pölten entgegen.