Auch in diesem Jahr nahmen unsere 2. Klassen an den Waldjugendspielen 2025 in Hollabrunn teil. Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht nehmen. Mit wetterfester Kleidung und jeder Menge Motivation trotzten sie dem Regen und zeigten, dass ein Ausflug in die Natur bei jedem Wetter Spaß macht. An verschiedenen Stationen konnten sie ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Unterstützt von Förstern erlebten die Kinder einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Grünen.

Mehr Bilder


In der neuen Turnhalle des Schulcampus Hollabrunn fand ein Bezirksvolleyballturnier statt, an dem mehrere Mittelschulen des Bezirkes Hollabrunn teilnahmen. Unsere Schule belegte Dank der tollen Leistung unserer Burschenteams den 1., 2. und 3.Platz. Wir gratulieren recht herzlich!

Mehr Bilder


In der Sonnentherme Lutzmannsburg verbrachte der 1.Jahrgang der Mittelschule Hollabrunn eine abwechslungsreiche Sommersportwoche. Schwerpunkt war das Erlernen oder Verbessern des Schwimmens, Kennenlernen von verschiedenen Schwimmstilen und Erwerben von Schwimmabzeichen. Bei einem Speed Contest auf der längsten Wasserrutsche Österreichs wurden die schnellsten Mädchen und Burschen ermittelt. Täglicher Schwimmunterricht und ein tolles Rahmenprogramm waren für die Kids der Mittelschule sehr cool, aber auch anstrengend. Vom Besuch des Freizeitparks in Lutzmannsburg mit vielen Attraktionen wie einem Streichelzoo, Hüpfburgen, einem Indoorspielplatz, Fahrt mit einem Bummelzug oder Edelsteine und Dinosauriereier ausgraben, waren alle begeistert. Auch auf einem Hochseilgarten waren die Kinder unterwegs, spielten Minigolf, Basketball und Fußball, versuchten sich im Bowling und unternahmen eine lustige Fahrt mit Rikschas. Zum Abschluss gab’s noch einen Pizzabend und mit vielen schönen Eindrücken ging es leider viel zu früh zurück in die Schule nach Hollabrunn!

Mehr Bilder

 


Die frühere Weltklasse Leichtathletin Beate Taylor kommt jedes Jahr an unsere Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern Leichtathletik zu trainieren. Dieses Jahr durfte die Klasse 1b mit der ehemaligen schnellsten Frau Österreichs einen coolen Leichtathletik Workshop absolvieren und lernte dabei, wie man besser sprintet und über Hürden springt. Ein tolles Erlebnis, mit einem echten Sportstar zu trainieren! 

 


Ende April waren in Pulkau entlang des Bründlbaches an die 1000 Kinder unterwegs, um die jährlich stattfindenden Wasserjugendspiele des NÖ Jugendrotkreuz zu meistern. Bei diesem Bezirksbewerb für Schülerinnen und Schülern aus Volksschulen, Sonderschulen, Mittelschulen und Gymnasien geht es darum, an 10 Stationen sein Wissen zum Thema „Wasser“ in verschiedensten Aufgaben zu zeigen. So prüfte zum Beispiel das Rote Kreuz der Bezirksstelle Retz die Baderegeln, bei der Feuerwehr Reipersdorf mussten die Kids möglichst schnell Wasser durch einen Schlauch transportieren,Tierspuren am Wasser mussten erkannt werden, ein Lied gegurgelt, Holzfische aus einem Wasserbecken gefischt oder mathematische Aufgaben berechnet werden. Auch der Wasserkreislauf war Inhalt einer Stationsaufgabe sowie Redewendungen über Wasser, der Wassergehalt in Lebensmitteln geschätzt werden, ein Hürdenlauf mit Wassertransport in Bechern absolviert oder eine Seilbrücke über den Bründlbach überwunden werden. Bei herrlichem Sommerwetter meisterten alle Schulklassen die Aufgaben mit tollem Eifer und Ehrgeiz, letztendlich ging bei den Volksschulen die Klasse 4a aus Retz als Bezirkssieger hervor und bei denMittelschulen die Klasse 3c aus Hollabrunn.

Mehr Bilder