Dass das klassische Himmel und Hölle auch zum vergnüglichen Üben der If-sentences herangezogen werden kann, bewies die 3ad. Die Meinungen der English Students dazu bestätigen den Erfolg der kurzweiligen Übung.
This exercise was very creative and it was fun to be able to talk with the others. Making the fortune tellers was a great escape from the usual school routine. (Alexander Thaller)
It was fabulous! It was a lot of fun to predict someone`s future. I would do this with my friends, its very funny to do.So try it out! (Faraz Mirza)
Our homework was to make a fortune teller and write four if-sentences and bring it to school the next day. In school we all went outside and made a circle. We the had to face each other and one of the two people had to ask what would happen in der future and the other person should then look into their fortune teller and tell them what they saw. It was a very fun exercise and it was also great to get a bit of fresh air. (Emma Schweitzer)
Die „Kanaltour“ oder „Dritte Mann“-Tour bot den SchülerInnen der 3ab sehr interessante Einblicke in die Geschichte in die von oben unsichtbaren, aber wichtigen Arbeiten in der Wiener Kanalisation. Viele Filme wie der berühmte „Dritte Mann“ oder Filmszenen aus „Kommissar Rex“ bzw. das Musikvideo zu Falcos „Jeanny“ wurden in der „Wiener Unterwelt“ gedreht. Der Themenschwerpunkt des Deutschunterrichts „Krimis und kriminelle Machenschaften" wurde mit dieser Exkursion abgeschlossen.
Herr Pamperl und Frau Weinstabl (Raiffeisenbank Hollabrunn), Herr Brunner (W4OS Office Supplies), Bürotechnik Streif und Karl Riepl (Riepl on Tour) übergaben uns neue Basketballdressen. Vielen Dank für das Sponsoring! Beim U13 Landesfinale konnten sie schon eingesetzt werden, der Bericht dazu folgt.
Leichtathletik Training für die 1cs mit Ex-Olympiateilnehmerin Beate Taylor als Vorbereitung für die Leichtathletik Bezirksmeisterschaften am 19.6. in Wullersdorf.
Unser U13 Basketball Schülerliga Team traf im Halbfinale auf die Sportmittelschule Traiskirchen. In einem sehr engen Match konnten unsere Schüler leider sehr viele Korbmöglichkeiten nicht nutzen und hatten teilweise auch einfach Pech beim Abschluss. Die Gegner waren hingegen viel effizienter und konnten aus weniger Chancen mehr Punkte erzielen. Trotzdem war es bis zum Schluss spannend und wir mussten uns sehr knapp mit 22:24 geschlagen geben. Eine großartige Leistung, die sich den Einzug ins Finale verdient hätte. Im Spiel um Platz drei gegen die Mittelschule Klosterneuburg waren wir von Beginn an spielbestimmend und gewannen die Bronzemedaille mit einem Endstand von 22:10. Gratulation an alle Schüler und Schülerinnen, die wieder einmal zu einer sehr erfolgreichen Schülerliga Saison beigetragen haben!
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren (Raiffeisenbank Hollabrunn, Bürotechnik Streif, W4OS Office Supplies und Riepl on Tour) für die tollen neuen Basketballdressen!
Seite 4 von 26