Die Kinder des 1. Jahrgangs hatten große Freude an der Bewegung im Flip-Lab, einem Trampolinpark, der für Bewegung, Action und jede Menge Spaß sorgt. Alle sind sich einig: Wir kommen gerne wieder.
Zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 haben sich über 1.000 Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse an Mittelschulen und AHS-Unterstufen von den Geschichten rund um „Magier Logos und sein Lieblingslama Liesgut“ verzaubern lassen.
In jeder Lesequest befand sich eine bestimmte Textsorte, die für den Verlauf der Geschichte eine Rolle spielte, und eine erprobte Lesestrategie, mit der die Schülerinnen und Schüler selbstständig den Inhalt des Textes erarbeiten konnten. Nur durch aufmerksames Lesen und eine beherzte Mitarbeit waren die Teilnehmenden in der Lage, die Lösung zu finden und somit an der Verlosung der Klassenpreise teilzunehmen!
Die Klasse 2ad und ihr Lehrer Johannes Zechmeister staunten nicht schlecht, als sie die Nachricht vom 2. Preis österreichweit erhielten: Am 29.04.2024 wurde der Gewinn, ein “Rap-Workshop mit VISTA VISION”, mit Begeisterung eingelöst. Die Schüler konnten ihre eigenen Texte verfassen, diese wurden vertont und dann wurde auch schon “losgerappt”.
Am Foto: Maria HRIVATAKIS (Helbling-Verlag), VISTA VISION-Team, OSR Dir. Bernhard ASCHINGER, Johannes Zechmeister und die Klasse 2ad
Eine äußerst interessante Rätselrallye zum Thema „Künstliche Intelligenz“ mit Preisverleihung, organisiert von der Partnerklasse HLW Hollabrunn, wurde der 3b geboten.
Bei der Zwischenrunde der U13 Basketball Schülerliga haben wir uns wieder für das Landesfinale qualifiziert. Im ersten Spiel gegen die Serienlandesmeister aus Maria Enzersdorf hatten wir keine Chance. Aber im zweiten Spiel gegen die Sportmittelschule Mödling konnten wir uns in einem spannenden Spiel durchsetzen. Mit dem zweiten Platz haben wir uns wieder für das Landesfinale, welches am 24.5. in Maria Enzersdorf stattfindet, qualifiziert. Gegner in Halbfinale wird Traiskirchen sein.
Die 1.Klassen verbringen jedes Jahr eine abwechslungsreiche Woche in der Sonnentherme Lutzmannsburg. Dort wird natürlich jeden Tag geschwommen, gerutscht und viel trainiert für die Schwimmabzeichen. Ein Rutschwettbewerb auf der längsten Wasserrutsche Österreichs machte den Mädels und Buben genauso viel Spaß wie das Rutschen mit einer VR Brille, bei der man sich eine Welt aussuchen kann und dann in einem Boot die Rutsche hinunterfährt. Doch auch außerhalb des Wassers wird den Kids in Lutzmannsburg ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Kegeln, Minigolf, Pizza essen abends in einer Pizzeria, sich in einem riesigen Indoorspielplatz austoben sowie Klettern auf einem Hochseilgarten. Auf der Schwimmwoche in Lutzmannsburg gibt es wirklich für jedes Kind was zu erleben!
Seite 5 von 26