Nach dem Sieg im ersten Turnier der U15 Basketball Schülerliga fand am 14.2. in Maria Enzersdorf der nächste Spieltag, um den Einzug ins Landesfinale statt. Gegner waren das BG Krems, die MS Teesdorf und das RG Maria Enzersdorf. Im ersten Spiel gegen Krems konnte es kaum spannender sein. Beide Teams zeigten eine Starke Leistung und kurz vor Schluss waren wir mit 11 zu 10 in Führung. Krems bekam aber nochmals den Ball und hatte die Möglichkeit, mit knapp 15 Sekunden auf der Uhr, mit einem Korb das Spiel für sich zu entscheiden. Nico Strasser konnte aber mit einer starken Defensivleistung den Ball erobern und der Mittelschule Hollabrunn zum Sieg verhelfen. Gegen die MS Teesdorf erwischten die Gegner den besseren Start und waren im 2. Viertel schon 8 Punkte voran. Eine beherzte Leistung unserer Schüler brachte die Mittelschule Hollabrunn aber wieder heran und am Ende konnten wir noch einen sicheren Sieg einfahren. Damit war unsere Schule schon vor dem letzten Spiel für das Landesfinale qualifiziert. Gegen das RG Maria Enzersdorf gab es noch ein sehr attraktives Spiel mit tollen Szenen auf beiden Seiten, die Gegner waren aber zu stark und wir haben trotz starker Leistung verloren.
Im Rahmen des Monats des Schulsports wurde mit dem Verein der Sportunion Sunlit Actions Langenzersdorf kooperiert. Mit der initiative School2Run konnten unsere SchülerInnen laufend Runden sammeln und so unserer Schule zu Geld für Sportgeräte verhelfen. So durften wir uns Artikel im Wert von 3600€ aussuchen, welche der Verein für uns bestellte. Dabei wurden unter anderem drei Airtrack Matten, ein neuer Turnbock, eine Vielzahl an Bällen, zwei Roundnet Sets, Gymnastikbälle, Footbälle, Frisbees und vieles mehr angeschafft. Die Organisation für den Verein übernahm Peter Rathammer. Er besuchte uns diese Woche und überreichte die neuen Sportgeräte. In diesem Ausmaß kann nur selten Neues bestellt werden, weshalb sich die TurnlehrerInnen und SchülerInnen auch sehr über die neuen Möglichkeiten im Sportunterricht freuen.
Spaß am Eis hatte der 2. Jahrgang am Wiener Eistraum. Zwischen Rathaus und Burgtheater bei Sonnenschein eislaufen, machte allen große Freude. Ein tolles Erlebnis!
Manfred Breindl und Dr. Gunther Leeb übergaben uns eine neue Garnitur Dressen, gesponsert von der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse.
Wieviel Freude das Betrachten und Beobachten der Unterwasserwelt ist, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Gruppe Naturwissenschaftlichen Forschens. Ein Ausflug führte sie ins Haus des Meeres in Wien, wo es einige bekannte, doch viele unbekannte Tiere zu bestaunen gab. Und ja, es waren nicht nur Flossenträger vertreten.
Seite 9 von 26