„Vereine in den Sportunterricht holen oder Schülerinnen und Schüler kommen zu den Vereinen!“, das ist fixer Bestandteil unseres Sportunterrichts. Derzeit läuft eine Kooperation mit dem TPI Hollabrunn, dem Tenniscenter von Claus Rihacek und Erwin Bernreiter, mit dem Sportland NÖ und den Sportklassen. Die Schülerinnen und Schüler verlegen ihren Turnunterricht in die neue moderne Tennishalle und lernen unter Aufsicht eines Trainers des TPI die Grundschläge des Tennisspiels. Auf vier Plätzen können die Kids vom Aufwärmen bis hin zum Erlernen der Vor-und Rückhand oder dem Kleinfeldspiel alles ausprobieren wie es die großen Tennisstars im Fernsehen machen. „Es macht den Kindern sehr großen Spaß, auch außerhalb der Turnsäle der Schule einen tollen abwechslungsreichen Sportunterricht zu erleben. Tennis spielen ist gesund, macht Spaß und man kann diesen Sport bis ins hohe Alter ausüben. Die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen muss man auch für die Schule nützen, und das TPI Rihacek leistet hier ausgezeichnete Arbeit und fördert somit den Schulsport sehr!“, meint Sportlehrer Werner Althammer. Hoffentlich sieht man bald noch mehr Kinder auf den Plätzen der Tennishalle Hollabrunn spielen!
Anmeldung und Infos zu Tenniskursen unter www.tpi.com
Schon eine nette Tradition - die Mittelschule Hollabrunn überbringt ihren Christbaum Sonnendach. Frohe Weihnachten.
Unsere Partnerschule HLW lud die 3b mit ihren Klassenvorständinnen zum Backen von Vanillekipferl, Lebkuchen und leckeren Mürbteigkeksen ein. Ebenso wurden Servietten gefaltet, die die SchülerInnen für den Weihnachtstisch verwenden können. Kinderpunsch und Aufstrichbrote rundeten die vorweihnachtliche Jause ab.
Eine Woche lang waren über 100 Volksschulkinder der 4.Klassen aus Hollabrunn, Eggendorf und Mittergrabern zu Besuch in unserer Schule. Direktor Bernhard Aschinger begrüßte jeden Morgen die Gäste aus den Volksschulen, dann führten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen die jungen Besucher durch das Schulhaus und erklärten den Kids, wie der Schulalltag so in der Mittelschule abläuft. Anschließend durften die Kinder den ganzen Vormittag am Unterricht in verschiedenen Fächern teilnehmen. Das Highlight war ein cooler Gerätedschungel im neuen Turnsaal. Mit vielen neuen Eindrücken über die Mittelschule kehrten die Volksschüler wieder zurück an ihre Schule und nach Hause. Sportklasse, Digitale Klasse oder Teamklasse – an unserer Schule gibt es für jedes Kind eine gute Möglichkeit, seine Talente und Fähigkeiten zu entfalten!
Seite 10 von 26