Die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin Beate Taylor war auch heuer wieder zu Gast in unserer Schule. Jedes Jahr besucht sie eine der Sportklassen, um mit den Kids ein Leichtathletik Training abzuhalten. Diesmal war es die 1cs, die Mädchen und Buben waren schon sehr gespannt und aufgeregt, was da auf sie zukommen wird. In ihrer aktiven Zeit war der Hürdenlauf die Spezialdisziplin von Beate, noch heute hält sie den österreichischen Rekord im 100m Hürdenlauf. Wie startet man richtig? Wie springe ich über Hürden? Was ist die Laufschule? Welche Disziplinen gibt es überhaupt in der Leichtathletik? All diese Fragen wurden in einer Doppelstunde mit den Mädchen und Buben der Sportklasse geklärt und fleißig geübt. Die ganze Klasse war mit vollem Elan dabei und es machte den Kids riesen Spaß, einen echten Superstar der Leichtathletik in einer Turnstunde hautnah erleben zu dürfen. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn Beate Taylor hoffentlich wieder kommt und mit einer der Sportklassen Leichtathletik trainiert!
Im Rahmen der „tut gut“- Vorsorge waren die Schulklassen eingeladen, einen kreativ gestalteten Schulwandertag zu organisieren. Auch die 2. Klassen machten sich Gedanken und beschlossen den „Tut gut“-Wanderweg in Hollabrunn zu erkunden. Mit Unterstützung von Herrn Halmschlag wurde schnell ein tolles Programm zusammengestellt. Schnitzen von Hollerpfeiferln, Besichtigung des Weinkellers und Besuch seiner Hühnerschar. Mit dieser Idee gewannen die SchülerInnen einen Zirkusworkshop mit Daniel Morelli und eine finanzielle Unterstützung für den Schulwandertag. „Ich zeige euch die glücklichsten Hühner der Welt“, meinte Herr Halmschlag, die zufrieden im Gras nach Würmern suchten. Nach dem Hollerpfeiferlschnitzen bei der Reblaus ging es weiter um einen Blick in den wunderschön eingerichteten Keller zu werfen. Zum Schluss genossen die SchülerInnen eine köstlich schmeckende Jause und Obst aus der Region.
Wie schon letztes Jahr wurde wieder School2Run an unserer Schule durchgeführt. Durch den Monat des Schulsports war es möglich, dass unsere SchülerInnen vom Verein Sunlit Actions mit Chips ausgestattet wurden und damit Runden auf der 400m Bahn sammeln konnten. Jede Runde brachte etwas Geld für neue Turngeräte. Um die eigene Rundenzahl abrufen zu können, bekamen alle SchülerInnen einen Zettel mit QR Code und Startnummer. So gelang es unseren SchülerInnen insgesamt 1800€ zu sammeln. Mit diesem Geld wird nächstes Jahr neues Sportmaterial gekauft, um den Kindern ein bestmögliches Bewegungsangebot bieten zu können.
43 SchülerInnen unserer Schule nahmen bei herrlichem Sommerwetter an der Laufolympiade in Krems über 60 Meter und 600 Meter teil. Mit über 1100 TeilnehmerInnen wurde ein neuer Rekord erzielt. Nico Strasser aus der 2c gewann über 600 Meter seine Altersklasse, Julia Gorke aus der 2a erreichte den 3. Platz. Auch alle anderen gaben ihr Bestes und konnten sich sehr über ihre Leistungen freuen.
„Only English“ war die Devise bei der Sprachwoche im Bundesschullandheim in Saalbach/Hinterglemm von 12. – 16. Juni der 4. Klassen der Mittelschule Hollabrunn. Die Native Speaker Will, Patrick und James begleiteten die Schülerinnen und Schüler die gesamte Woche von der Früh bis am Abend.
Am Vormittag stand projektartiger Unterricht am Programm. Das Sprechen stand hier im Vordergrund. Auch am Nachmittag begleiteten die 3 jungen Herren die Gruppe. So wurde am Zwölferkogel gemeinsam gewandert, Minigolf gespielt und ein Ausflug nach Zell am See rundete das Programm ab.
Auch der Abend stand ganz im Zeichen der englischen Sprache. Egal ob beim Videodreh, beim Sportprogramm oder bei einer Fotopräsentation: Es wurde Englisch gesprochen! Das Wetter spielte bei dieser Woche auch großartig mit. Somit konnten sämtliche Outdooraktivitäten ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
What a fantastic week!
Seite 12 von 26