Unser Basketball Schülerliga Team schaffte es bei der ersten Teilnahme an diesem Bewerb gleich ins Landesfinale. Dort wurde das Halbfinale gegen das Sportgymnasium Maria Enzersdorf gespielt. Unsere Schüler und Schülerinnen mussten sich hier, gegen den späteren Landesmeister, geschlagen geben. Im kleinen Finale wurde es gegen die Mittelschule Gerasdorf besonders spannend. Zu Beginn konnte Gerasdorf mit drei schnellen Körben in Führung gehen. Nach einer kurzen Auszeit zeigte unser Team dann ein anderes Gesicht und schaffte den Ausgleich. Bis zum Schluss war das Spiel sehr ausgeglichen und jeder Korb konnte die Entscheidung bringen. In der letzten Minute gelang Simon Haslinger ein besonders wichtiger Korb und er brachte damit die Mittelschule Hollabrunn mit 4 Punkten in Führung. Mit einer starken Verteidigungsleistung holten sich unsere Schüler und Schülerinnen dann den Sieg und somit den starken dritten Platz in Niederösterreich.  

Gratulation zu dieser Leistung an alle Kinder, die bei der Schülerliga mitgespielt haben! 

 


Freitag Nachmittag fanden sich acht fleißige Schüler unserer NaWi Gruppe am Erlebnisbauernhof in Kleinstelzendorf (naturgilde.com) ein. Während der Ziegenwanderung erfuhren die Kinder viel über Bienen. Danach ging es gut "verpackt" zum Bienenstock. Sogar eine Königin konnten sie finden und diese mit einem grünen Punkt markieren. Es wurden wunderschöne Bienentränken gebastelt und zum krönenden Abschluss gab es ganz frischen Honig. Ein Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Mehr Bilder


Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden in der Werft Korneuburg insgesamt 56 Institutionen aus dem Weinviertel ausgezeichnet, davon 13 aus dem Bezirk Hollabrunn. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung gesetzt. Auch unsere Schule wurde bei der Regionalgala mit „Bronze“ ausgezeichnet.


Kinder der ersten Klassen der NöMS Hollabrunn gründen für das heurige Bezirksjugendsingen, das am Freitag, den 23.6., im Rahmen des NÖ Volkskulturfestivals „AufhOHRchen“ stattfinden wird, einen Schulchor und werden im „Garten der Generationen“, wo sich eine der drei Bühnen befinden wird, unter anderem mit zwei Kompositionen des Musiklehrers Herrn Johannes Zechmeister auftreten. Begleitet werden sie von einem Bläserensemble einiger Schüler:innen und Lehrer:innen der Schule, Klavier und Gitarre. Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der VS Göllersdorf wird außerdem ein Volkslied dargeboten, welches hoffentlich nicht nur die Bewohner des PBZ Hollabrunns zum Mitsingen anregen wird, auch weitere Volkslieder laden dazu ein. Alle teilnehmenden Schüler:innen und Lehrer:innen freuen sich auf einen singfreudigen Nachmittag, da Singen bekanntlich verbindet - wie der Künstler Ya´ Beppo meinte: Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied.

 


Einen interessanten Waldtag erlebten die SchülerInnen der 2.Klassen in der Forst- und Gutsverwaltung Schönborn bei der Familie Steinwendtner in Raschala. Oberförster Steinwendtner erzählte über die Arbeiten im Gutsbetrieb, gab Einblick in die Jagd und zeigte einige Trophäen. Bezirksförster Klinghofer machte mit den SchülerInnen einen Rundgang durch den Raschalaer Wald, berichtete über die Arbeiten im Jahreskreislauf des Waldes, die Holzverarbeitung und erweiterte den  Wissensstand der SchülerInnen im Bereich Pflanzen- und Baumkunde.