1. Dezember, wildes Schneegestöber und buntes Treiben rund um und in der Mittelschule Hollabrunn. Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn feierte die Schulgemeinschaft der Mittelschule gemeinsam das erste Winterfest. Neben zahlreichen unterhaltsamen und beeindruckenden Schülerdarbietungen, gab es auch Ausstellungen von diversen Projekten zu bewundern. Der Elternverein sorgte für das kulinarische Verwöhnprogramm. 

Blickte man durch die Zuschauermenge, entdeckte man nicht nur Eltern und Freunde aktueller Schüler:innen, nein, auch zahlreiche "Ehemalige" liefen einem über den Weg. Eine Freude für alle.

Mehr Bilder

 


Unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenvorständen und Stellvertreterinnen und Stellvertretern.


Am 15. Juni wurde das Festival „La Gacilly-Baden Photo“, das größte Outdoor-Fotofestival Europas, eröffnet und auch wir, drei Schülerinnen der Künstlerwerkstatt der Mittelschule Hollabrunn, sind dabei.  

Jedes Jahr werden zu einem Thema Fotos von verschiedenen Fotograf:innen aus der ganzen Welt gezeigt. Für Schulen gibt es ein eigenes Fotoprojekt. Dieses Jahr lautete das Thema „Öffnungen“. Insgesamt 18 Schulen aus Niederösterreich haben daran teilgenommen und wurden von professionellen Fotografen unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an unseren Betreuer Thomas Blazina. Wir haben uns zu diesem Thema Gedanken gemacht. Folgendes kam uns drei Schülerinnen Lisa-Maria Hofman, Arjeta Skenderi und Tanja Patschka in den Sinn. 

  • „Öffnungen“ kann alles sein. 
  • Im Alltag sieht man mehr Öffnungen, als einem bewusst ist. 
  • Öffnungen sind nicht nur Tunnel – es muss nicht zwingend auf der anderen Seite eine Öffnung sein. Man kann, muss aber nicht durch sie hindurchschauen können. 
  • Öffnungen können verbinden – Blumen öffnen sich durch Sonnenstrahlen. 
  • Der geistige und auch geographische Horizont öffnet sich, sobald man in die Ferne blickt. 
  • Auch Menschen können sich öffnen. 

Mit diesen und noch weiteren Denkanstößen haben wir uns auf die Suche nach diversen ÖFFNUNGEN gemacht.  

Und jetzt kann man unser Werk noch bis 15.Oktober 2023 bewundern. Ein Ausflug nach Baden zahlt sich wirklich aus! 

 

 

 


Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen setzten sich heute mit verschiedenen Lesestrategien auseinander. Orientierendes Lesen stand genauso auf dem Programm wie selektives oder detailliertes Finden von Informationen. Fahrpläne waren zu entschlüsseln, Geheimcodes zu knacken und auch Harry Potter sowie Pipi Langstrumpf durften bei diesem Projekttag nicht fehlen.

Mehr Bilder


Sehr erfolgreich waren unsere Schüler und Schülerinnen bei den Leichtathletik Bezirksmeisterschaften in Wullersdorf. Dabei wurden zwei Bewerbe ausgetragen. Beim Dreikampf wurde der Weitsprung, 60m Sprint und ein Schlagballwurf durchgeführt. Für jedes Ergebnis bekamen die Schüler und Schülerinnen Punkte, welche dann zu einem Endergebnis zusammengezählt wurden. Weiters nahmen auch noch alle am 800m bzw. 1000m Lauf teil. Alle Kinder waren sehr fleißig und gaben ihr Bestes. Unsere Schule konnte zahlreiche Medaillen und Pokale ergattern. Wie schon letztes Jahr eine tolle Sportveranstaltung! 

Mehr Bilder