Im Rahmen des Biologieunterrichts erhalten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine Ausbildung zum geübten Ersthelfer in Notsituationen. Mit der engagierten Unterstützung von Frau Barbara Grötz, einer Lehrbeauftragten des ÖJRK, durfte die 4a als erste der 3 Klassen ihre Ausbildung mit Bravour abschließen. Wir gratulieren herzlich!

Mehr Bilder


Mit viel Engagement und Kreativität ging die 2aD ans Werk, um getreu der detailliert erarbeiteten Storyline passende Bilder für ihre Fotostory zu knipsen. Beobachtungen zufolge dürften mehrfach Rettungskräfte in den Geschichten vorkommen. Mit freudiger Anspannung warten wir auf die fertigen Fotostorys.

Mehr Bilder


Um ihre Sozialkompetenzen zu stärken kreierten SchülerInnen der 1ad in der KV Stunde eigene Spiele. Mit viel Engagement wurden Ideen entwickelt, verworfen, neu interpretiert und verwirklicht. Es wurde aufeinander eingegangen und mit viel Spaß und Kreativität wurden Spielregeln, Spielbretter, Karten, Figuren und sogar Würfel selbst gestaltet. Die Ergebnisse können sich „spielen“ lassen!

Mehr Bilder


Eine Deutschstunde im Freien ist bereits eine besondere Freude, die tierische Lernunterstützung machte den Unterricht für die Integrationskinder allerdings zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Mehr Bilder


Auch heuer wieder nahm Simon Haslinger, Schüler der 3. Sportklasse unserer Schule, in St.Pölten sehr erfolgreich am niederösterreichweiten Jugendmusikwettbewerb Prima la Musica teil. Sein Lehrer Dominik Bischof und seine Klavierbegleiterin Bianca Calinescu betreuten und begleiteten ihn dort. Simon erspielte mit seinem Horn einen 1.Preis mit Auszeichnung und Entsendung zum Bundeswettbewerb. Dieser findet Ende Mai in Graz statt.

Seine Klasse und das Lehrerteam der Mittelschule gratulieren ihm sehr herzlich!

Foto: Simon Haslinger (Mitte) mit seinen Musiklehrern.