Digital kompetent und sozial vernetzt: So lautet die Kurzfassung des Workshops, den die Schüler:innen der 2afw und 2bfw im Rahmen der Vertiefung „Digitale Kompetenz“ am 20. Dezember 2022 durchgeführt haben. 16 Schüler:innen der Mittelschule Hollabrunn mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Schüttengruber-Holly u Megi Xhafa  konnten an diesem Vormittag verschiedenste Anwendungen und Apps kennenlernen und ausprobieren. Am Stationenplan standen unter anderem Scratch, Inkscape, Sktechpad und Canva.

 

Mehr Bilder


Was passiert, wenn man von Gelesenem inspiriert wird und das Selbstexperiment wagt, konnte man in den letzten Tagen in den 4. Klassen beobachten. Nach der informativen Auseinandersetzung mit dem Thema "Insekten als Proteinquelle" in der monatlichen Schülerzeitschrift, wagten die Schülerinnen und Schüler den Versuch und probierten frittierte Büffelwürmer und Grillen. Die Resonanz war durchaus positiv und so manch einer griff mehr als einmal zu. Mahlzeit!

Mehr Bilder


Am 17. 12. fand am Hollabrunner Hauptplatz ein besinnliches Adventsingen der Stadtgemeinde statt. Auch unsere Schule wirkte mit Schülern der 1ad mit. Jolanda Dietmann gab mit ihrer Trompete einige Weihnachtslieder zum Besten.

Mehr Bilder

Eine aufregende Unterrichtsstunde mit den Therapiebegleithunden Spotty und Ginger genossen die Kinder der 1c. Mit Konzentration und Einfühlungsvermögen durften die Kinder die Hunde durch einen vorgegebenen Parcours leiten. Dabei mussten sich die "kleinen" Hundeführer eine Zahlenfolge merken.

Mehr Bilder


Unsere Schule unterstützt mit kleinen Basteleien das Sonnendach Hollabrunn. Diese können beim Weihnachtsmarkt am 8. Dezember bestaunt und gekauft werden. Die 4aT übergab die kleinen Kunstwerke im Namen der Mittelschule an das Sonnendach.