Am 14. Oktober besuchten die 4. Klassen die HTL Hollabrunn. Dabei wurden die verschiedenen Werkstätten besichtigt und auch einiges ausprobiert. In der Lebensmitteltechnologie durften die Schülerinnen und Schüler einen chemischen Versuch tätigen und verschiedene Substanzen unter dem Mikroskop betrachten. Für Schüler und Lehrer war dieser Besuch ein interessanter und abwechslungsreicher Vormittag.
Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Bundeslandes Niederösterreich, durfte unsere Schule eine eine Wanderausstellung für eine Woche beherbergen. Diese mobile Ausstellung, gestaltet vom „Haus der Geschichte“, gibt einen Überblick über ein Jahrhundert Niederösterreich. Die Schüler*innen konnten somit durch die Entwicklung der letzten 100 Jahre unseres Bundeslandes reisen und wichtige Eckpunkte dieser spannenden Geschichte erkunden.
Letzte Woche besuchten die 2cs und die 4cs das Flip Lab in der Millenium City in Wien. 90 Minuten hatten die Kinder Zeit sich in der gesamten Halle auszutoben. Das Angebot ist sehr vielfältig und es war für alle etwas dabei. Große Trampolinflächen, ein Airbag zum Üben besonders schwerer Tricks, große Performance-Trampoline, ein Basketballkorb für dunkings und ein Ninja Warrior Parkour machten den Kindern sichtlich Spaß. Einige SchülerInnen schafften es sogar doppelte Salti zu landen.
Einen überaus interessanten Vormittag erlebten die SchülerInnen der 2b mit der Abfallberaterin Conny Lachmann. Nach einem Besuch im Sammelzentrum, der Besichtigung der Müllpressanlage durften die SchülerInnen noch einen Blick ins Büro des Abfallverbandes werfen.
Seite 24 von 26