Wir sagen euch an, den 1. Advent, sehet die erste Kerze brennt. Vorfreude auf die anbrechende Adventzeit machte sich breit bei der Segnung der Klassenadventkränze.
Kürzlich durften sieben Kinder an einem Setting mit den Therapiebegleithunden Spotty und Ginger teilnehmen. Haustiere haben eine positive Wirkung auf die seelische Ausgeglichenheit von Kindern. Ein Tier hat keine Erwartungen und kennt keine Vorurteile. Befindet sich ein vierbeiniger "Co - Pädagoge" im Klassenzimmer, sind die Kinder ruhiger, aufmerksamer, weniger gestresst und es gibt seltener Auseinandersetzungen.
Im Rahmen des Biologieunterrichts erlebten die SchülerInnen der 2a u 2b einen äußerst interessanten Nachmittag im Hollabrunner Wald. Prof. Arno Klien, Obmann des Vereins „Freunde des Hollabrunner Waldes“ erklärte während der Wanderung die Fauna u Flora. Die Highlights waren der „Blitzbaum“ u ein wunderschöner Baumschwamm.
Sowohl der Infoabend für die Volksschulkinder mit ihren Eltern, als auch der Berufsorientierungsinfoabend über die weiterführenden Schulen waren nach zwei Jahren Unterbrechung durch die Pandemie heuer wieder äußerst gut besucht. An beiden Infoabenden erhielten die Besucher nützliche Infos über unser Schulprofil und unsere Schwerpunkte, und es auch gab sehr viel Lob für unser schön geschmücktes Schulhaus und die netten Klassenräume!
30 SchülerInnen nahmen am 20.10. bei herrlichem Herbstwetter an den Cross-Country Schullandesmeisterschaften in Wiener Neustadt teil! Alle gaben ihr Bestes, Highlight war der 2. Platz von Julia Gorke (2a).
Seite 23 von 26