Bei schwülheißem Wetter nahmen 15 SchülerInnen an der Laufolympiade in Krems teil. Über 1000 TeilnehmerInnen aus vielen Schulen aus ganz Niederösterreich ermittelten die Schnellsten im 60m-Sprint und 600m-Lauf. Alle gaben ihr Bestes und so konnte unsere Schule 5 Podestplätze und zahlreiche weitere Top-10-Platzierungen erreichen.
Kreatives am laufenden Band gibt es heute von den Werkgruppen der 1. und 2. Klassen zu bestaunen. Ein selbst angefertigtes Werkstück in den Händen zu halten, macht besondere Freude.
Unsere 4.Klassen verbrachten heuer ihre Sprach-und Sportwoche in Kleinarl und hatten viel Spaß mit den Englischstunden am Vormittag und den von den Native Speakers gestalteten sportlichen Aktivitäten am Nachmittag. Der Ausflug in die Eisriesenwelt Werfen war ein besonderes Erlebnis mit beeindruckender Aussicht.
Am Donnerstag, den 09.06.2022, besuchte die 1cs in einer geblockten Einheit des Nachmittagsunterrichts Bewegung und Sport das Flip Lab, eine Trampolinhalle, in der Millenium City. Nach einem kurzen Aufwärmen war auch schon Zeit sich auf den verschiedenen Trampolinen für 90 Minuten auszutoben. Ein besonderes Highlight war der Airbag, in welchem vom Trampolin oder von Sprungtürmen besonders schwere Tricks geübt werden konnten. Hier schafften es auch einige Kinder zum ersten Mal einen Rückwärtssalto auszuführen, während andere schon doppelte Salti probierten. Den Kindern hat das Springen sichtlich Spaß gemacht und es wird sicher nicht der letzte Besuch im Flip Lab gewesen sein.
Hürdensprinterin Beate Schrott, die erst vor kurzem ihre Karriere beendet hat, war zu Gast in unserer Schule und machte mit den Kids der Sportklassen ein tolles Leichtathletik Training. Als Vorbereitung auf die baldigen Bezirksmeisterschaften lud Sportlehrer Werner Althammer die St.Pöltner Leichtathletin ein, um den Schülerinnen und Schülern Tipps zu geben, wie Sprint und Sprung im Turnunterricht noch besser trainiert werden können. Beate Schrott, Olympiateilnehmerin von London und Rio, war jahrelang eine der besten Hürdenläuferinnen der Welt. Ihre Erfahrung und Trainingsmethoden möchte sie jungen Sportlern in Turnstunden vermitteln. Die Mädchen und Burschen waren mit vollem Elan beim Sprint-und Hürdentraining dabei, lernten eine Menge dazu und sind jetzt optimal auf Wettkämpfe vorbereitet. Zum Abschluss des anstrengenden Trainings gab es natürlich noch Autogramme und Fotos mit Beate, worüber sich die Kids sehr freuten.
Von einem echten Profi lernen macht eben noch mehr Spaß!
Seite 3 von 11