NMS und HLW erarbeiten gemeinsam, wie die Schultasche richtig gepackt wird.

Um die Schüler:innen der 1. Klasse der NMS Hollabrunn in ihrem Schulalltag zu unterstützen, hat sich die 2DHL der HLW Hollabrunn in der Vertiefung Soziales mit der Schultasche beschäftigt. Sie erarbeiteten ein Konzept für einen Workshop, in dem die Schüler:innen der NMS lernen sollten, wie sie sich auf den nächsten Schultag vorbereiten können und bewusst überlegen, welche Schulbücher sie mit in die Schule nehmen oder auch in der Schule lassen, damit sie nicht schwerer tragen, als sie müssten, um so auch am Schulweg ihre Rückenmuskulatur zu schonen.

Das daraus entstandene Konzept und die Informationsbroschüre konnten sich sehen lassen.

Am 20.11.2021 wurden die Inhalte in zwei Unterrichtsstunden gemeinsam erarbeitet. Die Schüler:innen beider Schulen waren gut unterhalten und konnten aus diesem sozialen Kennenlernen viele nette Erlebnisse mitnehmen.

„Auch wir haben wieder viel dazugelernt.“ Nicole K., 2DHL

Mehr Bilder

 

Insgesamt 20 SchülerInnen durften unsere Schule am 21. Oktober bei der CROSS - COUNTRY Landesmeisterschaft in Wiener Neustadt vertreten. Jeder einzelne der Teilnehmer gab sein Bestes. Besonders erfolgreich war unsere Mädchen Mannschaft. Annabell Kalan, Teresa Lunzer, Karolina Parrag, Ines Zehetmayer und Larissa Zehetmayer erreichten den hervorragenden 3. Platz in der Mannschaftswertung. Nico Strasser belegte in der Einzelwertung den 3.Platz. Wir gratulieren.

Mehr Bilder

Obwohl die Burschen der U15 Mannschaft vorher nur ein gemeinsames Training absolviert haben, war ihr erstes Auftreten beim Turnier auf dem Kunstrasenplatz gut gelungen. Gegen das Team des Erzbischöflichen Gymnasiums gelang der Mannschaft von Trainer Christian Schadn ein ausgezeichneter 3:1 Erfolg. Topscorer war dabei Ianis Balea mit einem Tripplepack. Im zweiten Spiel gegen das Bundesgymnasium merkte man dann schon, dass Kräfte und Ausdauer unserer Buben ein wenig nachließen und so verlor man das Spiel ganz klar gegen die körperlich und technisch überlegenen Gymnasiasten. Trotzdem, ein mannschaftliches gutes Auftreten unseres Schulteams mit viel Lob für den tollen Einsatz!

Mehr Bilder

Die 4.Klassen durften im Rahmen der Berufsorientierungsaktion „NÖ Teens go HTL“ die verschiedenen Abteilungen der Höheren Technischen Lehranstalt besuchen und auch so Einiges selbst ausprobieren. In den vielen Werkstätten konnten sich die Schülerinnen und Schüler ein sehr gutes Bild von der vielen Praxis machen, die dort angeboten wird. Auch für Mädchen, die technikinteressiert sind, gibt es in der HTL Hollabrunn tolle Ausbildungsmöglichkeiten. Die private HTL für Lebensmitteltechnologie zum Beispiel ist eine ausgezeichnete Schule für alle Kids, die gerne Chemie haben und im Labor verschiedenste Lebensmittel untersuchen wollen. Es ist einfach für jeden, der Technik gerne hat, etwas dabei in dieser interessanten weiterführenden Schule. Die Entscheidung, wohin es nach der 4.Klasse gehen soll, steht für alle unmittelbar bevor! Der Berufsorientierungsunterricht soll mit solchen Lehrausgängen allen dabei helfen, die richtige Schulwahl zu treffen.

Mehr Bilder

Die heurige Kürbisernte fällt in den 2. Klassen reichlich (wenngleich nicht im herkömmlichen Sinne) aus. Geschickt formten die SchülerInnen unterschiedlichste Kürbisse aus Ton und freuen sich nun zurecht über die Ergebnisse.

 

Auch die 1. Klassen wurden künstlerisch tätig und kreierten kleine Meisterwerke aus Ton:

Weitere Bilder