Herrliches Sommerwetter gab es für alle Schülerinnen und Schüler der 1.Klassen in Lutzmannsburg. Bei diesen Temperaturen machte das Schwimmen und Rutschen auf Österreichs längsten Wasserrutschen gleich noch mehr Spaß! Tägliche Schwimmeinheiten bildeten den Schwerpunkt dieser erlebnisreichen Woche, auf der sowohl Anfänger als auch schon geübte Schwimmer ihre Fähigkeiten im Wasser fleißig trainierten und somit alle Kids ein Schwimmabzeichen schafften. Neben dem Schwimmen gab es eine Menge anderer cooler Aktivitäten wie Minigolfen, Rikscha fahren, Klettern am Hoch –und Niederseilgarten, Fußball, Tennis und Basketball spielen oder sich in einem großen Indoor-Spielplatz austoben. Das war eine wunderschöne Woche mit vielen neuen Aktivitäten, welche die Klassengemeinschaft sicher noch mehr stärken!
Zum Abschluss der Woche machten die Schüler, die nicht in Mariazell waren, einen kleinen Spaziergang und durften dabei einige Foto-Arbeitsaufträge mit ihren Smartphones erfüllen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Eine freudige und aktivierende Überraschung boten unseren SchülerInnen Bernd Satzinger von der Musikschule Hollabrunn und Simon Haslinger. Gemeinsam stellten sie anschaulich den E-Bass vor. Ein Instrument, wie uns beide versicherten, mit dem man schon nach kurzer Zeit stimmungsvolle Musik machen kann. Interessierte SchülerInnen durften das Instrument auch gleich mal ausprobieren! Begeisterung pur auf allen Saiten/Seiten!
Für die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen gab es seit Beginn der Pandemie noch keine einzige mehrtägige Schulveranstaltung. Umso mehr haben sie sich jetzt gefreut, endlich gemeinsam nach Mariazell fahren zu dürfen. Bei herrlichem Sommerwetter gab es dort für die Kids ein abwechslungsreiches Sportprogramm: Klettern am Hochseilgarten, Floßbauen am Erlaufsee, Bogenschießen, mit der Seilbahn auf die Bürgeralpe mit Besuch des Holzknechtlandes und anschließender Wanderung wieder hinunter, Fahrt mit der Waldseilbahn, Besuch der Lebzelterei Pirker und der Basilka. Auf den vielen Sportmöglichkeiten in und rund um das Bundesschullandheim konnten sich die Kinder bei Basketball, Tischtennis, Airhockey, Volleyball, Fußball, Tennis, auf einem Niederseilgarten und einem Motorikpark oder im großen Turnsaal so richtig austoben. Für alle war es aber sehr schön und wichtig, Gemeinschaft außerhalb der Schule zu erleben und viele tolle neue Eindrücke zu sammeln. Das ist auf dieser Sportwoche in Mariazell mehr als gelungen!
Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts der vergangenen Tage sahen und besprachen die Schülerinnen der 3abc die Inhalte des Filmes "Castaway" und setzten sie kreativ um. Werfen wir einen Blick auf ihre Werke.
Seite 4 von 11