Nach so langer Zeit endlich wieder einmal einen gemeinsamen Klassenausflug unternehmen! Die Mädchen und Burschen aus der Sportklasse des 3.Jahrganges freuten sich riesig, dass sie mit ihren Turnlehrern Tobias Hofstetter und Werner Althammer zum Eislaufen auf den Wiener Rathausplatz fahren konnten. Bei herrlichem Winterwetter und der traumhaften Kulisse des Wiener Eistraumes zwischen Rathausplatz und Burgtheater machte das Eislaufen gleich noch viel mehr Spaß. Auf Eiswegen durch den Rathauspark, eine Rampe hinauf auf eine höhere Ebene, durch einen Lichtertunnel wieder hinunter oder direkt entlang der Wiener Ringstraße am Eis zu laufen, ist für alle schon ein sehr tolles Erlebnis gewesen!

Die Sportlehrer sind nach diesem Highlight schon wieder auf der Suche nach einem neuen sportlichen Schulausflug!

 

  

 

Närrisches Treiben dürfen wir in diesen Tagen in den ersten Klassen beobachten! Selbstgemachte, bunte Masken für die Faschingszeit bringen gute Laune und ein wenig ausgelassene Stimmung in den Schulalltag!

Ab sofort bis zu den Semesterferien sind unsere beiden Turnsäle eine große Baustelle. Sie werden saniert und dabei wird so ziemlich alles ausgetauscht: Neuer Boden, die großen Turngeräte von den Wänden werden abmontiert, die Wandverkleidung neu gemacht und auch einige kleine Turngeräte werden ausgewechselt. Nach den Semesterferien können wir dann hoffentlich in zwei top ausgestatteten Turnsälen wieder turnen und spielen!

Ausgerüstet mit Stift und Papier und ihren mobilen Endgeräten erarbeiten die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b Inhalte der Notenlehre im Musikunterricht. Sinnvolles Einsetzen digitaler Medien unterstützt auch hier kompetenzorientiertes und schülerzentriertes Lernen.

 


 

 


Nachdem unsere Turnsäle derzeit wegen der Renovierung nicht benützt werden können, müssen wir uns mit Spazieren gehen, Turnen im Freien oder eben Eislaufen die Zeit an der frischen Luft vertreiben. Am Eis ist es immer lustig und da vergeht die Zeit auch wie im Flug! Den Kids macht das auf jeden Fall großen Spaß, wie man hier an der 1c sieht.