Mit Morgengymnastik und einem anschließenden Waldlauf startet die Sportklasse 2cs manchmal in den Schultag. Das herrliche Frühjahrswetter nutzen die Turnlehrer so oft wie möglich aus, um die Bewegung an der frischen Luft und im wunderschönen Kirchenwald zu fördern. Laufen am weichen Waldboden ist nicht nur sehr gesund, sondern macht den Kids richtig Spaß! So geht es dann gleich viel leichter durch den restlichen Schultag!
Alle zwei Jahre organisiert das Jugendrotkreuz einen Charity-Lauf. Heuer, erstmals nach Corona, fand die Veranstaltung am Hauptplatz in Sitzendorf statt. Bei herrlichem Wetter waren an die 100 Kinder aus Volks-und Mittelschulen des ganzen Bezirkes am Start. Unsere Schule war vertreten durch Elena Fiedler und Lisa Egelwolf aus der 1c, Martin Seifried aus der 2b und Selina Kellner aus der 3c. Bei diesem Lauf geht es darum, dass die Kids in 5 Minuten so viele Runden wie möglich laufen und jede Runde von einem Sponsor bezahlt wird. Das gelaufene Geld wird dann vom Jugendrotkreuz an eine Institution im Bezirk gespendet, die bedürftige Kinder oder Familien unterstützt.
Eine völlig neue Sportart einmal ausprobieren durften einige Klassen unserer Schule: Stockschießen am Asphalt! In einem sehr interessanten Workshop, der vom staatlich geprüften Instruktor für Stocksport Rene Cimler abgehalten wurde, lernten die Kids alles rund um dieses Sportgerät kennen. Im Rahmen des Turnunterrichtes zeigten Herr Cimler und sein Helfer Sigi Gieler Übungen vom richtigen Aufwärmen für das Stockschießen bis hin zum richtigen Spiel am Asphalt. Das war für die Jugendlichen ein sehr kurzweiliger sportlicher Workshop, bei dem sowohl Schüler als auch Lehrer viel Neues kennenlernen und ausprobieren durften!
Der Girls‘ Day soll Mädchen bei der Berufsorientierung unterstützen und ihnen einen neuen Blick auf die Arbeitswelt eröffnen. So fanden auch heuer wieder Aktionen statt, die die Begeisterung von Mädchen für Handwerk und Technik wecken sollen.
Die Mädchen der drei 3. Klassen der Mittelschule Hollabrunn konnten somit am 28. April 2022 im Lagerhaus in Hollabrunn etwas über die unterschiedlichen Berufsfelder erfahren. Mit ihren Klassenvorständen konnten sie sich an diesem Vormittag über die verschiedenen Berufe im Lagerhaus informieren.
Bei einem Rundgang durch den Haus- und Gartenmarkt konnten sie einiges über die verschiedenen Abteilungen und Lehrberufe erfahren. Im Autohaus wurden zuerst die verschiedenen Werkstätten besichtigt und danach konnten die Mädchen auch ihre technische Geschicklichkeit beim Stanzen von kleinen Metallplatten unter Beweis stellen. Die fertigen Arbeiten konnten sich wirklich sehen lassen.
Ein anderes Highlight war eine Probefahrt am Lagerhausgelände als Beifahrer in einem Cargo Elektro Lastenfahrrad. Die Mädchen hatten bei dieser kurzen Ausfahrt sehr viel Spaß. Abgerundet wurde die sehr informative und kurzweilige Tour mit einer Videopräsentation über das Lagerhaus und die jeweiligen Lehrberufe. Zum Schluss gab es noch eine Jause zur Stärkung.
Herzlichen Dank für den tollen und informativen Vormittag.
„Bau deine Zukunft“, hieß ein sehr interessanter Workshop für die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes. Dabei wurden Berufe rund um den Hausbau vorgestellt und auf die vielen Möglichkeiten, die diese Lehrberufe bieten, hingewiesen. Zuletzt durften die Kids dann selbst in die Rolle eines Maurers schlüpfen und aus kleinen Miniziegel ihr eigenes Haus bauen. Zum Abschluss waren sich alle einig: Das war ein wirklich sehr informativer cooler Workshop!
Seite 5 von 11